• Foto: Hymer-Leichtmetallbau

Gesteigerter Praxisbezug


Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits-oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfenmüssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden.


Um den Lernerfolg durch die direkte Umsetzung des Lehrinhalts noch zu intensivieren, hat Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau jetzt das Konzept seines VDSI-anerkannten „Seminar zur wiederkehrenden Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten (nach DGUV-Informationen 208-016 und 201-011)“ optimiert und den Praxisbezug nochmals deutlich gesteigert.
Am Firmensitz des Steigtechnikherstellers in Wangenim Allgäu vermittelt ab sofort Dipl.-Ing. (FH) Petra Liebsch – Expertin mit über 20-jähriger Erfahrung in den Bereichen Leitern, Tritte, Fahrgerüste, Arbeitssicherheit und Qualität – die jeweils aktuellen Vorgaben durch die Informationen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für den betrieblichen Einsatz von Steigtechnik. Die Teilnehmer des eintägigen Kompaktseminars erfahren zunächst grundsätzliche Informationen zu den verschiedenen Steighilfen wieTypisierung, Qualitätsmerkmale und -kriterien sowie sämtliche relevante, rechtliche Normen und Rahmenbedingungen.


FACHZEITSCHRIFTEN

 

EVENT-KALENDER

Messen:

MöLo
27.09.2023 bis 28.09.2023
Motek
10.10.2023 bis 13.10.2023
eMove360° Europe
17.10.2023 bis 19.10.2023
Kommunale
18.10.2023 bis 19.10.2023
A+A
24.10.2023 bis 27.10.2023
MES Expo
07.11.2023 bis 09.11.2023
Agritechnica
12.11.2023 bis 18.11.2023
Solutrans
21.11.2023 bis 25.11.2023
Brau Beviale
28.11.2023 bis 30.11.2023
 

INDATAMO

Vehicles-World-Online
Nutzfahrzeuge-Management
Bau-Maschinen-Geräte-Management
Container / Trailer / Logistik
Flurförderzeuge / Betrieb / Lager / Logistik